Hallo,
das östlichste und jüngste Bundeslnad Österreichs war heute wieder einmal jenes, das das grauslichste Wetter zu bieten hatte. An der Station auf dem Hirschenstein (862m) wurden Böen bis 126 km/h registriert:
#UPDATE 21:35: bis zu 137 km/h am Hirschenstein !#
Dieses Sturmereignis ist auch auf unserem neuen Kartenprognosematerial auf der Österreichischen Segelwetterzentrale (http://www.swz.at) schön abzusehen gewesen:
94 km/h wurden dabei auch im Lee des Günser Gebirges, in Rechnitz gemessen.
Die schweren Sturmböen bzw. auch die Orkanböen in den Hochlagen des Burgenlandes hängen mit der für diese Windrichtung (Nordnordwest) typischen und ausgeprägten Umströmung des Alpenostrandes zusammen, wie man auf dem Niederösterreichausschnitt der SWZ Windkarten sehen kann:
Schön zu sehen auch der *Totluft* Körper im Alpenvorland (Westwind statt Nordwind). Dass diese Verteilung der Wahrheit entspricht, zeigt ein Blick auf die Windmessungen von 12 Uhr:
Die schnelle Druckanalyse zeigt den schön ausgesprägten Staukeil im niederösterreichschen Alpenvorland und einen Druckgradienten von 7 hPa zwischen Gmünd und dem Geschriebenstein:
Das im Moment für diese unsommerliche Wetterlage verantworliche Tief liegt derzeit über der mittleren Adria und schlendert langsam weiter nach Osten, wie der Loop über die letzten 72 Stunden zeigt:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Da kenntat ja jeder kumman ...! Dennoch ... Hier ist Platz dafür :) !